Nistkästen für unsere heimischen Vögel
In diesem Schuljahr nehmen die Kinder der Klassen 2 und 4 an einem spannenden Projekt teil: In Zweierteams planen, bauen und gestalten sie ihren eigenen Nistkasten. Jeder Nistkasten wird später einen Platz auf unserem Schulhof finden – und hoffentlich vielen Vögeln ein Zuhause bieten.
Gefördert wird dieses Projekt von der Stiftung Bildung. Auf unserer Homepage veröffentlichen wir regelmäßig Fotos, damit alle die Fortschritte und Ergebnisse miterleben können.
Unser Engagement wurde unterstützt von der Spendenorganisation Stiftung Bildung als Programmträgerin von „Menschen stärken Menschen – Chancenpatenschaften“ - gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Herbstmarkt
Buntes Treiben beim Herbstmarkt an der Franziskusschule Twist
Am Samstag, den 27. September, verwandelte sich die Franziskusschule Twist in ein farbenfrohes Herbstparadies. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Mitarbeitende, Förderverein und viele Partner hatten gemeinsam ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.
Zwischen bunten Ständen mit Selbstgebasteltem, herbstlicher Deko und leckeren Spezialitäten wie Marmeladen, Gelees und Apfelmus zog besonders der frisch gepresste Apfelsaft aus der Mosterei St. Vitus in Bokeloh die Besucher an. Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Von Kaffee und Kuchen über Bratwurst, Reibekuchen mit Apfelmus bis hin zu Kürbis-Cappuccino, Popcorn, Zuckerwatte und Apfelpunsch war für jeden etwas dabei.
Für Stimmung sorgte gleich zu Beginn der Schultanz der Kinder, die stolz die Gäste begrüßten. Ein besonderer Moment war die Präsentation des neuen Schullogos, das den Zusammenhalt und die Lebendigkeit der Naturparkschule symbolisiert. Das Logo entstand in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der BBS Lingen, Fachbereich Technik und Gestaltung, begleitet von Studienrätin Yvonne Wczesniak. Es verbindet das alte Franziskus-Symbol mit den vier Vögeln zu einem kindgerechten, naturnahen Zeichen: „Für eine Schule, die Zukunft hat für unsere Kinder aus Hebelermeer und Schöninghsdorf! Mit Wurzeln zum Wachsen und Flügeln zum Fliegen!“, betonte Schulleiterin Verena Bentlage in ihrer Begrüßung.
Spiel und Spaß kamen an dem Nachmittag auch nicht zu kurz: Hüpfburg, Torwandschießen und besonders das „Lehrer-Glücksrad“ mit Gewinnen wie „Einen Tag im Lehrerzimmer“ oder „Majestät für einen Tag“ begeisterten Klein und Groß. Auch beim Schätzen von Kürbisgewicht oder Kastanienanzahl waren Köpfchen und Glück gefragt.
Der Erlös des Herbstmarktes fließt in die Gestaltung eines naturnahen Schulhofs. Damit setzt die Franziskusschule ihren Weg zur „Schule der Zukunft“ fort – gemeinsam mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.
1. Hilfe mit der DLRG
Am 01.09. besuchte uns Frau Müller vom DLRG Ortsverband Lingen und führte mit den Klassen 2 und 4 einige Übungen zur ersten Hilfe durch. Die Kinder übten einen Notruf abzusetzen, legten einfache Verbände an und lernten die stabile Seitenlage kennen.
Hofbesuch bei Familie Gebben
Am Mittwoch, 27.08.25 besuchten die SchülerInnen der Klasse 3 den Bauernof von Familie Gebben. Dort lernten die Kinder verschiedene Tiere, kleine und große Landmaschinen sowie alles rund um den Anbau von Getreide und Gemüse kennen. Herr und Frau Gebben erläuterten den Kindern anschaulich den Weg von der Aussaat bis zur Ernte, ließen sie auf Sämaschine, Mähdrescher und Strohballen klettern und verschiedene Getreidesorten befühlen. Zum Schluss gab es Getränke und Kuchen sowie ein Geschenk der Firma "Rothkötter" für die Kinder. Was für ein gelungener Vormittag!
Vielen lieben Dank an Familie Gebben und die Firma "Rothkötter"!
Schulolympiade an der Oberschule
Am Freitag, den 22.08.2025, durften die Kinder der vierten Klassen an der Schulolympiade der OBS Twist teilnehmen. Mit Begeisterung meisterten sie die verschiedenen Stationen, bei denen Ausdauer, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt waren. Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur sportliches Können, sondern auch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Zum Abschluss wurden die Kinder mit einer leckeren Mahlzeit und einem erfrischenden Eis überrascht – ein gelungener Ausklang nach einem sportlichen und erlebnisreichen Tag.
Spielzeug vom Förderverein
Der Förderverein der Franziskusschule brachte uns tolle Geschenke vorbei. Vier Racer und viele Bälle konnten in das Spielhaus einziehen und von den Kindern ausgeliehen werden.
Vielen Dank!!!!
Einschulung
18 Kinder wurden in diesem Schuljahr eingeschult. Sie wurden von ihren Paten, den Viertklässlern, herzlich mit einem Lied begrüßt. Frau Bentlage erzählte eine spannende Geschichte und Pater Dominik segnete die Kinder und wünschte ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg. Er hatte auch noch ein kleines Geschenk mitgebracht. Auch die Paten überreichten noch eine Überraschung. Im Anschluss an die kleine Feier hatten die Kinder ihre erste Schulstunde und die Eltern und die weiteren Gäste konnten bei einem Stehcafé, vorbereitet vom Förderverein, das schöne Wetter genießen.