Franziskusschule 
Twist 

  Archiv 2019/2020



Einschulung 2019
Der diesjährige Gottesdienst stand unter dem Motto: "Gottes Schirm und Schutz" Anschließend wurden die neuen Erstklässler von den übrigen Kinder mit einem Lied in der Turnhalle herzlich begrüßt.
Die Klasse 2 erzählte die Geschichte der Buchstabenhexe, die alle Buchstaben für sich alleine haben wollte, Klasse 3 sang ein Anlautlied und Klasse 4 zeigte in einem Sketch, dass Schule auch anders sein kann.
Die Viertklässler sind Paten für die Schulneulinge und überreichten ihnen ein kleines Geschenk.
Im Anschluss an die Feier erlebten die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde und alle Gäste waren zu einem Frühstück eingeladen.
Dieses hat auch in diesem Jahr der Förderverein vorbereitet.
Vielen herzlichen Dank dafür!!



Äpfel pflücken
Auch in diesem Jahr zogen die Kinder der Franziskusschule los, um Äpfel am Kanal zu pflücken. Nachdem die Körbe und Eimer gut gefüllt waren, ging es zurück zur Schule.
Aus den Äpfeln wurden dann leckere Waffeln, Kuchen, Muffins und Apfelmus!


Low-T-Ball
Nachdem im Sportunterricht fleißig geübt worden war, führten wir unser alljährliches Low-T-Ball Turnier durch.
Zuerst spielten die einzelnen Klassen die Klassensieger aus.
In der letzten Stunde fanden dann die spannenden Finalspiele statt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Klassensieger und vielen Dank an die zahlreichen helfenden Hände!
















Vorlesetag
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns am Vorlesetag. Viele treue Vorleser erklärten sich wieder bereit, unseren Kindern schöne Bücher mitzubringen .Es gab viele spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten! Vielen Dank an die engagierten Vorleser!




Auf Entdeckungstour im Herbst
Am 30. Oktober begaben sich die Kinder der Franziskusschule mit 2 Naturparkführern auf Entdeckungstour zur Kastanienallee. In jeweils 90 Minuten erfuhren die Naturpark Entdecker, warum das Lied des kleinen Zaunkönigs das schönste ist. Viele Blätter und Früchte wurden gesammelt, um daraus eine Laterne zu basteln. So lernten die Kinder die verschiedensten Bäume wie Kastanie, Ahorn, Eiche und Birke kennen. Auch die Überwinterrungsformen vom Igel (Winterschläfer) und Eichhörnchen (Winterruher) wurden thematisiert.
Alle waren sich einig darin, am liebsten häufiger solche interessanten und abwechslungsreichen Wanderungen zu unternehmen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Naturparkführern Dr. Silke Hirndorf und Marion Mantingh, die für die Kinder einen unvergesslichen Naturpark Entdeckertag gestaltet haben.