Franziskusschule 
Twist 

 

Archiv 2024/2025


Verabschiedung Inge Gebben

Liebe Inge, du hast 16 Jahre lang unseren Ganztag mit Herz, Verlässlichkeit und großem Organisationstalent begleitet. Ob am Telefon, in Listen oder im "normalen" Schulalltag – du warst da, hast mitgedacht und so vieles im Hintergrund wie selbstverständlich zum Laufen gebracht. Vielen Dank für 16 Jahre voller Einsatz und Freude. Für deinen Ruhestand wünschen wir dir von Herzen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente!















Klasse 3 bei der Feuerwehr

Am 01.07.25 durfte die dritte Klasse einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Schöninghsdorf erleben. Die Vorfreude war groß – und wurde keineswegs enttäuscht! Nach einer Einführung konnten die Kinder das Feuerwehrhaus erkunden, sich mit der Ausrüstung vertraut machen und gleich drei Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen. Besonders viel Spaß hatten die Kinder zum Abschluss bei den erfrischenden Wasserspielen – eine willkommene Abkühlung an diesem warmen Sommertag! Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle Andreas Niemeyer, Andreas Falke und Matthias Egbers aussprechen, die den Ausflug mit viel Engagement geplant und begleitet haben. Es war für die Kinder ein rundum gelungener Tag.



























 Grundschulwettbewerb


Bei strahlendem Sonnenschein fand der dritte Grundschulwettbewerb an der Franziskusschule statt. In sechs spannenden Disziplinen traten die Teams der verschiedenen Jahrgänge gegeneinander an – darunter u.a. Hindernisweitlauf, Zonenweitsprung und ein Mattenschiebewettkampf, bei der Teamgeist und Kraft gleichermaßen gefragt waren. Mit großem Einsatz, Teamfreude und sportlichem Ehrgeiz meisterten alle Gruppen die Herausforderungen. Am Ende konnten sich „Die Gruselgang“ und „Die Feuerkugeln“ den Sieg in ihren Jahrgängen sichern – herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Im Anschluss an den Wettbewerb ging es sportlich weiter: Beim Laufabzeichen zeigten unsere Schüler erneut großartige Ausdauer und übertrafen dabei zum Teil sogar ihre Vorjahresleistungen.



















Völkerballturnier der Twister Grundschulen

Am 13. Juni trafen sich alle Schülerinnen und Schüler unserer fünf Twister Grundschulen zum sechsten gemeinsamen Völkerballturnier auf dem Sportgelände des SV Germania Twist.
In spannenden und temporeichen Spielen traten die Klassenteams gegeneinander an und zeigten vollen Einsatz, Teamgeist und Fairness.
Das Team „Die schnellen Chicken Nuggets“ der vierten Klasse der Franziskusschule durfte sich am Ende besonders freuen: Das Team holte sich den Schulsieg der Franziskusschule – herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Aber auch alle anderen Teams der Franziskusschule zeigten starke Spiele, große Fairness und Kampfgeist.
Ihr habt das super gemacht – nächstes Jahr klappt es bestimmt mit dem ersten Platz!
















Neue Spielehütte!!!

Ein herzliches Dankeschön!
Wir möchten uns bei allen ganz herzlich für die Unterstützung und die geleistete Arbeit rund um unsere neue Spielhütte bedanken! Die Spielehütte wird seit 2,5 Wochen täglich mit großer Begeisterung genutzt und vom neuen Spielehausdienst (Kinder der 4. Klasse) liebevoll betreut!
Ein besonderes Highlight bei der "Eröffnung" am 09. Mai waren die neuen Spielgeräte, die vom Förderverein gesponsert wurden. Auch neue Bälle, Tischtennisschläger und weiteres Spielmaterial konnten dank eines Gutscheins des RLSB zur Auszeichnung als sportfreundliche Schule angeschafft werden.














Siedlertag der Klasse 3

Am 13.05. besuchte die 3. Klasse das Moormuseum in Geeste. Die Kinder nahmen am Siedlertag teil und bekamen einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Moorbauern vor 100 Jahren. Auch wurde gemeinsam eine Gemüsesuppe zubereitet und abschließend verspeist. Ein großes Dankeschön geht an Anna, Anna-Lena und Elisabeth vom Moormuseum, die uns an diesem gelungenen Tag begleitet haben, und an die Gemeinde Twist für die Finanzierung der Busfahrt!















Klasse 2 bei der Imme

Auch die zweite Klasse hat am 08.05.2025 im Rahmen der Naturparkschule einen Ausflug unternommen. Mit dem Bus ging es zur Imme. Dort konnten die Kinder in 2 Gruppen ihr Wissen rund um die Biene vertiefen und viele Fragen stellen. Ein besonderes Erlebnis war sicherlich, dass jedes Kind eine Drohne (männliche Biene) auf die Hand bekam. Denn Drohnen - so haben sie gelernt - können nicht stechen.

Der Honig, den die Kinder probieren durften, schmeckte fast allen gut. Auch das Außengelände wurde von den Kindern ausgiebig erkundet.














Klasse 1 in Weiteveen am Schafstall

Am 08.05. war die Klasse 1 in Weiteveen am Schafsstall. Nachdem wir mit der Schäferin die Schafe auf die Weide gebracht haben, konnten wir noch ein bisschen das Moor erkunden. Zum Schluss haben wir noch mit  Schafswolle gefilzt. Es war ein sehr schöner Vormittag!
















Moorwanderung Klasse 4

Am Freitag, den 25.04.25 standen morgens 21 Kinder der Klasse 4 plus ihrer Klassenlehrerin bereit, um sich mit dem Bus zu einem Ausflug ins Moor aufzumachen. Pünktlich um 8 Uhr ging es dann los und schon 15 Minuten später trafen die SchülerInnen und ihre Lehrkraft in Rühlerfeld auf ihre Moor-Rangerin Silke Hirndorf. Einen ganzen Vormittag lang begaben sich die Viertklässler auf eine Entdeckungsreise durch die Landschaft rund um das Rühler- und das Provinzialmoor. Dabei wurde auf sehr eindrückliche Weise viel Neues gelernt, einige interessante Funde gemacht und ganz viel gelacht. Die einzelnen Schichten des Hochmoores konnten mit allen Sinnen erlebt werden, der Moorfrosch, verschiedene Käfer und Ameisen wurden aufgespürt und sogar ein Schädel eines kleinen Raubtieres wurde gefunden, der nun in der Schule genau inspiziert werden soll. Insgesamt wanderten die Kinder ca. 6 – 7 km auf ihrer Wanderroute über den Zwergenweg durch das Rühlermoor, den Fullener Wald und das Provinzialmoor. Um 12 Uhr ging es dann erschöpft, aber glücklich mit dem Bus zurück zur Franziskusschule.

Lieben Dank an Silke Hirndorf, die mit ihren tollen anschaulichen Erzählungen und Mitmach- Angeboten den Kindern einen unvergesslichen Tag beschert hat!















Kochen mit den Landfrauen

Am Freitag haben die Landfrauen die Kinder der 3. Klasse besucht. Gemeinsam haben sie mit viel Freude gesunde und leckere Gerichte zubereitet. Die Landfrauen leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Ernährungsbildung der Kinder. Einen lieben Dank an Sylvia Vortherms und Daniela Schulte!

















Sportfreundliche Schule

Wir sind zum 4. Mal ausgezeichnet worden und dürfen uns weiterhin "Sportfreundliche Schule" nennen!

In einer kleinen Feierstunde wurde dies im Rahmen des Projektes "Skipping hearts" gefeiert: Die Kinder der Klasse 3 präsentierten ihre Ergebnisse des Springseil-Projektes und auch die anderen Kinder zeigten stolz, dass sie sportlich unterwegs sind. 


Minimusiker

Am 21.11.2024, war es endlich soweit: Minimusiker Jakob war bei uns zu Gast! Schon seit Wochen wurde in der Schule fleißig gesungen und musiziert – und heute wurden alle Lieder aufgenommen.
Ein riesiges Dankeschön an Jakob, der diesen Tag für uns alle unvergesslich gemacht hat! Die Freude und die Musik werden uns sicherlich noch lange begleiten.


















Einschulung

14 Kinder wurden von der 4. Klasse mit einem Lied begrüßt: Nach dem Segen hörten wir eine Mitmachgeschichte von Mo dem Schaf. Die Paten beschenkten die Erstklässler und wünschten ihnen alles Gute. Im Anschluss erlebten die Kinder ihre erste Schulstunde.